Antriebstechnik
Antriebstechnik für Industrie- und Garagentore
Flügeltor (Drehflügel)
Antrieb bewegt sich an einer Deckenführungsschiene. Die beiden Torflügel sind mit Hilfe von 2 Stangen mit dem Antrieb verbunden.
Schwing- und Sektionaltor (Garagentor), sowie Seitensektionaltor
Antrieb bewegt sich an einer Deckenführungsschiene. Die beiden Torflügel sind mit Hilfe von einer kleinen Führungsstange mit dem Antrieb verbunden.
Sektionaltor (Industrie)
Der Antrieb sitzt direkt auf der Feder-Welle auf der linken oder rechten Seite.
Antriebstechnik für Pforten
Pforte (Drehflügel)
Antrieb sitzt meist am Pfosten, in besonderen Fällen auch in einer Bodenwanne (Unterflrantrieb) und ist mit dem Pfortenflügel verbunden. Die Kraftübertragung vom Antrieb auf den Türflügel erfolgt mittels eines Gestänges, das den Türflügel auf- und zuschwenken lässt.
Schiebepforte
Antrieb ist fest mit dem Boden verankert. Die Pforte wird über ein Zahnrad, mit Hilfe einer Zahnstange, auf und zu bewegt.
Kostenlose beratung und Aufmaß.
Haben Sie Interesse an einer neuen Toranlage oder benötigt
Ihr Tor eine Überarbeitung, Prüfung oder Wartung?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da!